Skip to main content

Gezielte Video-Kurse helfen, die Beziehung zum Hund zu stärken und professionelle Unterstützung zu erhalten.. Hundeschule Userin.

Lage von Userin

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an angewendet habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu nehmen, war mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. Die Videos zeigten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Grenzen zu setzen. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Tipp, den ich verinnerlicht habe, ist die Bedeutung positiver Verstärkung für das Verhalten meines Hundes.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich schnell eingelebt hat. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Vor den Kursen hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Charakterzüge der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Hunderasse finden können, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Professionelle Tipps für Hundehalter – jederzeit online abrufbar

  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse individuelle Charaktereigenschaften und spezielle Bedürfnisse besitzt. Da ich eine entspannte Art bevorzugte, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, flexibel und ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es war toll, die Videos so oft wie nötig anzusehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Mit dem Videokurs war es möglich, das Training direkt im Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es toll, dass ich die Themen für die Erziehung genau nach unseren aktuellen Interessen anpassen konnte. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig machen konnte, half mir, mein Training effektiver und ruhiger zu gestalten.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule erfahren habe.


Ein wertvoller Teil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen haben. Ein wertvoller Teil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen haben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe für gutes Hundefutter wichtig sind und welche besser nicht enthalten sein sollten. Ich fand es besonders interessant, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als unterschiedliche Fütterungsarten zu erfahren.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung entscheidend für das Wohl meines Hundes und seine Lebenserwartung ist. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie ich in der Hundeschule viel über die ideale Fütterung und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung verlangt, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen stets respektieren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp