Skip to main content

Mit Belohnung und konsequenten Regeln lernen Hunde zügig und fühlen sich sicher in ihrer Umwelt.. Hundeschule Urmitz Rhein.

Lage von Urmitz Rhein

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, auf die ich in der Erziehung Wert gelegt habe.


Die Wahl, einen Hund anzuschaffen, machte mir gleich die Bedeutung der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse habe ich früh erkannt, dass klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung wichtig sind. Eine Routine von Anfang an half uns beiden, mehr Stabilität und Sicherheit im Alltag zu finden. Ich habe in den Kursen gelernt, wie wichtig positive Verstärkung ist, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank der Videokurs-Anleitung konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Durch die geordnete Herangehensweise wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander friedlicher. Erst durch die Video-Kurse habe ich wirklich verstanden, wie vielfältig die Hunderassen sind. Die Kursinfos zu Hunderassen halfen mir, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Stärke die Beziehung zu deinem Hund – mit unseren Online-Kursen

  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Impulskontrolle trainieren

Hunderassen und ihre Merkmale: Die Informationen, die mir bei der Entscheidung für einen Hund halfen.


Man hat mir vermittelt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich eine entspannte Art mag, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse für mich besser ist. Durch das Wissen über die Rassen fand ich den idealen Hund für meinen Alltag, der perfekt zu mir passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Es war toll, dass ich die Videos immer wieder anschauen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Durch den Videokurs konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Die Freiheit, wann und wo ich lerne, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe für hochwertiges Hundefutter wichtig sind und was man besser meidet. Besonders spannend war es für mich, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu erfahren.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund gesund bleibt und ein langes, vitales Leben führen kann. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Ich habe durch die Online-Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Ich hatte schon ein Gefühl dafür, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen noch bewusster gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Hinweise der Hundeschule zur Fütterung und Gesundheit meines Hundes.


Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp