Skip to main content

Ein gutes Verständnis für die Signale des Hundes führt zu einem harmonischen Zusammenleben und erfolgreichem Training.. Hundeschule Tübingen Durlangen.

Lage von Tübingen Durlangen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich bei der Hundeerziehung von Beginn an einbezogen habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich von Anfang an auf die Erziehung achten muss. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir schnell, wie entscheidend es ist, konsequent zu handeln und klare Grenzen zu setzen. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein Tipp, der mir aus den Kursen blieb, ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum richtigen Verhalten zu motivieren.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund durch liebevolles Setzen von Grenzen das Eingewöhnen erleichtern kann. Durch die klare Struktur zu Beginn der Erziehung habe ich eine enge Bindung zu meinem Hund entwickeln und Harmonie schaffen können. Die Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bekannt. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs konnte ich gezielt die für mich passende Rasse finden.


Verstehe deinen Hund

Erziehe deinen Hund flexibel und professionell – mit unseren Online-Kursen

  • Maulkorbtraining
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Auslastung durch Denkaufgaben

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich über Rassen herausfand und wie es die Auswahl erleichterte.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die zu beachten sind. Ich habe verstanden, dass ich eine ruhigere Rasse wählen sollte, da ich eher eine ausgeglichene Art mag. Letztlich war das Wissen über Hunderassen entscheidend, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Ich schätzte es sehr, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen bei Bedarf mehrfach abrufen zu können. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training direkt in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, gezielt auf unsere aktuellen Interessen einzugehen, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Durch die Freiheit, den Kurs nach meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, konnte ich entspannter und effektiver trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses im Gegensatz zur traditionellen Hundeschule.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich habe erfahren, welche Zutaten in gutem Hundefutter vorkommen sollten und was man besser weglässt. Ich fand es besonders interessant, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als unterschiedliche Fütterungsarten zu erfahren.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für ein langes, gesundes Leben meines Hundes wurde mir bewusst. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich sicher dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Verantwortung für einen Hund und die tägliche Fürsorge sind. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über Futterqualität und die gesunde Ernährung meines Hundes erhielt.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass ich für die Erziehung, Sicherheit und das Wohl meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag mein Engagement fordert, sei es beim Füttern, bei der Pflege oder beim Training. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp