Skip to main content

Vertrauen und Geduld sind der Schlüssel zu einer Hundeerziehung, die den Alltag bereichert.. Hundeschule Traventhal.

Lage von Traventhal

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Erziehung von Anfang an verfolgt habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. Durch die Videos lernte ich, dass klare Regeln und konsequentes Handeln von Anfang an wichtig sind. Schon zu Beginn habe ich meinen Hund an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Durch die Kursanleitung lernte ich, meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichterten. Dank des geordneten Starts in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten. Vor den Kursen hatte ich kaum eine Vorstellung davon, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs habe ich gezielt die für mich perfekte Hunderasse gefunden.


Verstehe deinen Hund

Vertrauen, Harmonie und klare Grenzen – ganz einfach online

  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Schwierige Situationen meistern
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die verschiedenen Rassen erfuhr und wie es meine Wahl beeinflusste.


Es wurde mir nahegelegt, dass jede Hunderasse spezielle Charakterzüge und eigene Bedürfnisse hat. Da ich einen ausgeglichenen Hund bevorzuge, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse ideal für mich ist. Das Wissen über die Hunderassen hat mir schließlich geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Mir gefiel am Online-Kurs besonders, dass ich zeitlich flexibel lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und ohne Ortsbindung absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur lokalen Hundeschule als besonders vorteilhaft empfand.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man besser nicht verwenden sollte. Die Erklärungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barfen, Trocken- und Nassfutter waren für mich besonders interessant.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend für die Gesundheit und Vitalität meines Hundes ist. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl. Durch die Kurse wurde mir klar, wie bedeutend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futter und die Gesundheit meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Mir wurde durch die Kurse bewusst, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp