Skip to main content

Ein gut gestalteter Plan unterstützt kontinuierliche Fortschritte und motiviert, auch bei schwierigen Themen dran zu bleiben.. Hundeschule Thomm.

Lage von Thomm

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Erziehung befolgt habe.


Der Entschluss für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung der Erziehung ins Bewusstsein. Die Videos zeigten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Grenzen zu setzen. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. Ein wertvoller Tipp war es, stets durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, wodurch er sich im neuen Zuhause wohlfühlte. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, hatte ich nur eine ungefähre Vorstellung von den verschiedenen Eigenschaften und Bedürfnissen der Hunderassen. Durch die detaillierten Rasse-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Professionelle Hundeschule für zuhause – jederzeit und flexibel

  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Training bei Jagdverhalten
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Vermittlung von Sozialverhalten

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Es wurde mir vermittelt, dass jede Hunderasse besondere Charaktereigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, ist mir klar geworden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Durch die Infos zu Hunderassen habe ich den idealen Hund gefunden, der perfekt zu mir und meinem Lebensstil passt. Am meisten schätzte ich beim Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Ich fand es praktisch, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abspielen konnte. Der Videokurs ermöglichte mir, das Training direkt in meinen Alltag einzubauen, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung flexibel gestalten konnte, was uns sehr entgegenkam. Die Freiheit, den Kurs überall und im eigenen Rhythmus zu absolvieren, hat mir im Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule bot.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe erfahren, welche Stoffe gutes Futter ausmachen und welche man für die Gesundheit des Hundes besser meidet. Ich fand es besonders spannend, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Ich habe erkannt, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem gesunden und langen Leben verhelfen kann. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher wusste ich, dass ein Hund viel Pflege braucht, aber erst der Kurs hat mir die Bedeutung vollständig gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir in Erinnerung gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement fordern, sei es beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp