Skip to main content

Ein gutes Hundetraining hilft dabei, die Beziehung zwischen Hund und Mensch durch Vertrauen und Verständigung zu festigen.. Hundeschule Themar.

Lage von Themar

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich bei der Hundeerziehung von Beginn an einbezogen habe.


Die Wahl, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit einer frühen Erziehung erkennen. Dank der Hundeschul-Kurse habe ich früh verstanden, wie notwendig klare Regeln und Konsequenz sind. Von Beginn an legte ich großen Wert darauf, dass mein Hund feste Strukturen im Alltag hat. Ein hilfreicher Tipp war es, stets positive Verstärkung anzuwenden, damit mein Hund motiviert bleibt.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Die Ansprüche der verschiedenen Hunderassen waren mir vor den Kursen nicht bewusst. Dank der Rassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die passende Hunderasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund


Alles, was du brauchst – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Kooperationsverhalten stärken
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Alltagssicherheit im Training
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und bestimmte Bedürfnisse hat, die man nicht vergessen sollte. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft anzusehen und gezielte Lektionen zu wiederholen, um Inhalte zu vertiefen. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training zuhause umzusetzen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, die Erziehung meines Hundes gezielt durch die Wahl der passenden Themen zu gestalten. Dass ich flexibel und in meinem Rhythmus lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter enthalten sollte und welche man besser meidet. Besonders gefesselt haben mich die Informationen zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Ernährung.

Mir wurde klar, wie bedeutend eine gesunde Ernährung für das Wohl meines Hundes und seine Lebensqualität ist. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und fühle mich sicherer in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über artgerechte Fütterung und das beste Futter für meinen Hund gelernt habe.


Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen oder Füttern. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp