Skip to main content

Ein gut strukturierter Plan unterstützt die Motivation und sorgt dafür, dass auch bei schwierigen Themen konsequent weitergearbeitet wird.. Hundeschule Teisendorf.

Lage von Teisendorf

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Schwerpunkte in der Erziehung von Anfang an.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir sofort die Bedeutung der Erziehung klar. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Eine stabile Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit gegeben. Mir wurde in den Kursen geraten, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu erwünschtem Verhalten anzuregen.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund mit viel Liebe klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Ein gut strukturierter Einstieg in die Erziehung hat es mir ermöglicht, eine starke Bindung zu meinem Hund aufzubauen. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Eigenheiten der Hunderassen. Dank der Kursinformationen fiel mir die Entscheidung für eine passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Freude und Harmonie – jetzt Hundetraining online starten

  • Richtig spielen und toben
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Training für ängstliche Hunde

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und speziellen Bedürfnisse besitzt. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Was mir besonders zusagte, war die Freiheit, ohne Termindruck lernen zu können.

Es war super, dass ich die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen passend zu meinen aktuellen Interessen zu wählen, wodurch ich die Erziehung meines Hundes auf ihn abstimmen konnte. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo zu machen, konnte ich effektiver und entspannter trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man lieber nicht füttert. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Vorher wusste ich, dass ein Hund viel Pflege braucht, aber erst der Kurs hat mir die Bedeutung vollständig gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die ich über das beste Hundefutter und die richtige Ernährung gewinnen konnte.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp