Skip to main content

Durch stetiges Üben wird der Hund zu einem gelassenen Begleiter, der Alltagssituationen ruhig und sicher bewältigt.. Hundeschule Tautendorf bei Stadtroda.

Lage von Tautendorf bei Stadtroda

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig fand.


Die Anschaffung eines Hundes machte mir sofort die Wichtigkeit der Erziehung klar. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Durch die Kurse wurde mir klar, dass positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes fördert.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund klare Regeln mit viel Zuwendung zu vermitteln, damit er sich wohlfühlt. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund verstärkt und für ein harmonisches Miteinander gesorgt. Die Unterschiede zwischen den Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bewusst. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Wahl der richtigen Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Hundetraining für zuhause – flexibel und online

  • Kommandos und Signalaufbau
  • Impulskontrolle trainieren
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Signale und Kommandos aufbauen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie das meine Wahl beeinflusste.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse eigene Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die zu beachten sind. Ich habe verstanden, dass eine ruhige Hunderasse ideal ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Das Wissen über die Rassen half mir dabei, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich flexibel und ohne Terminbindung lernen konnte.

Es war super, die Videos so oft wie nötig abrufen zu können und Lektionen beliebig zu wiederholen, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich konnte die Themen nach meinen Bedürfnissen wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und auf uns abgestimmt machte. Dank der Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, war mein Hundetraining entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Ich habe viel darüber gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche besser zu vermeiden sind. Die Erläuterungen zu Fütterungsarten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr spannend.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für ein gesundes und langes Leben meines Hundes ist. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes optimal anzupassen und ich fühle mich sicher, ihn gesund zu versorgen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über die Bedeutung gesunder Fütterung und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich als Halter für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich meine Aufmerksamkeit und mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp