Ein Hund im Haus bedeutet Verantwortung und das tägliche Lernen an neuen Aufgaben.. Hundeschule Tamm.
Lage von Tamm
Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich beim Training von Anfang an geachtet habe.
Die Wahl, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit einer frühen Erziehung erkennen. Durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, dass Konsequenz und klare Grenzen entscheidend für die Erziehung sind. Ich habe gleich zu Beginn Wert auf eine feste Routine gelegt, die uns im Alltag Stabilität gab. Die Kurse zeigten mir, dass mein Hund besser lernt, wenn ich positives Verhalten verstärke.
Die Anleitung im Kurs half mir, auf eine sanfte Weise Grenzen zu setzen, wodurch mein Hund sich schnell zuhause eingelebt hat. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Ohne die Video-Kurse wusste ich nur grob, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Hunderassen gibt. Durch die umfassenden Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich bewusst für die Rasse entschieden, die zu mir passt.

Ein harmonisches Team werden – dank Online-Kursen
- Tipps für das Junghundetraining
- Leinenführigkeit verbessern
- Trainingshilfen und deren Einsatz
- Verhalten und Körpersprache des Hundes
- Schutz des Hundes in der Stadt
- An lockerer Leine gehen lernen
- Erlernen der Grundkommandos
Hunderassen und ihre Merkmale: Welche Erkenntnisse ich über Rassen sammelte und wie das meine Wahl prägte.
Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Hunderasse zu wählen. Dank der Rassekenntnisse konnte ich den Hund wählen, der super zu meinem Lebensstil passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.
Es war großartig, die Videos immer wieder anschauen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu absolvieren, was das Training erleichterte.

Weitere Angebote für Tamm
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses gegenüber einer klassischen Hundeschule.
Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde bewusst, welche Zutaten hochwertiges Futter haben sollte und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Unterschiede der Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.
Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung meinem Hund hilft, gesund zu bleiben und ein langes Leben zu genießen. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war schon klar, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das wirklich verstanden.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule für das Wohl meines Hundes gegeben hat.
Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich mein Engagement braucht, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



