Skip to main content

Mit Vertrauen und Geduld entwickelt sich eine Erziehung, die das Zusammenleben mit dem Hund positiv prägt.. Hundeschule Swisttal.

Lage von Swisttal

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.


Mit der Entscheidung, einen Hund zu holen, wurde mir sofort die Bedeutung der Erziehung klar. Durch die Videos habe ich früh begriffen, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung entscheidend sind. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine Routine zu geben, die uns im Alltag half. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln beibringen, die ihm Sicherheit gaben. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielfalt an Ansprüchen der verschiedenen Hunderassen erkannt. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Ein starker Begleiter – Online-Kurse für ein gutes Team

  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Welpen-Sozialisierung
  • Konditionierung und deren Bedeutung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie mir das bei der Wahl eines Hundes half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen hat, die zu beachten sind. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Dank des Wissens über Rassen konnte ich schließlich den Hund wählen, der perfekt zu meinem Leben passt und wunderbar harmoniert. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Ich schätzte es sehr, dass ich die Videos jederzeit abrufen und Lektionen mehrfach ansehen konnte, um bestimmte Inhalte zu vertiefen. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel zuhause in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Es war praktisch, die Themen nach unseren Bedürfnissen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes individuell und gezielt machte. Es hat mir sehr geholfen, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was das Training entspannter und effektiver gestaltete.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule für mich hatte.


Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich habe erfahren, was hochwertiges Futter ausmacht und welche Bestandteile besser vermieden werden sollten. Die Infos zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich besonders interessant.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht, wurde mir bewusst. Dank des Kurses weiß ich jetzt, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalte und ihn gesund versorge. Dank der Kurse wurde mir klar, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles über das richtige Futter und die gesunde Fütterung meines Hundes gelernt habe.


Durch den Kurs wurde mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Pflege und Zuwendung verlangen, ob beim Training oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp