Skip to main content

Online-Hundekurse erlauben es, Trainingszeiten individuell festzulegen und sich örtlich flexibel zu verhalten.. Hundeschule Surwold.

Lage von Surwold

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Erziehung von Anfang an verfolgt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, erkannte ich, dass die Erziehung entscheidend sein wird. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Eine geregelte Routine von Beginn an hat uns beiden Sicherheit im Alltag gegeben. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, wodurch er sich im neuen Zuhause wohlfühlte. Ein gut strukturierter Start in die Erziehung hat meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Zusammenleben angenehm gestaltet. Ohne die Video-Kurse hatte ich kaum eine Ahnung davon, wie verschieden die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich gezielt die passende Rasse für mich finden.


Verstehe deinen Hund


Einfach besser verstehen – dein Hundetraining online

  • Training für ängstliche Hunde
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Welpen-Sozialisierung
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Geduldstraining und Ausdauer

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und speziellen Bedürfnisse besitzt. Da ich ein entspanntes Wesen habe, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Dank der Rasseninformationen fand ich den Hund, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Der größte Pluspunkt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Freiheit, ohne festen Termindruck lernen zu können.

Es war toll, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich konnte die Themen nach meinen Bedürfnissen wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und auf uns abgestimmt machte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich praktischer als die ortsansässige Hundeschule waren.


Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und welche man besser nicht verwendet. Die Ausführungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Fütterungsarten fand ich besonders spannend.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhilft, wurde mir bewusst. Mit dem Kurs habe ich die Fütterung meines Hundes angepasst und fühle mich sicher dabei. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Mir war zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Verantwortung intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp