Skip to main content

Mit positiver Bestärkung und klaren Regeln lernen Hunde schnell und fühlen sich sicher und geborgen.. Hundeschule Stutensee.

Lage von Stutensee

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an beherzigt habe.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, wie viel Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung bewirken können. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns Sicherheit brachte. Die Kurse zeigten mir, dass mein Hund besser lernt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Dank der Struktur beim Erziehungsbeginn konnte ich die Beziehung zu meinem Hund festigen und Harmonie schaffen. Ohne die Video-Kurse hatte ich kaum eine Ahnung davon, wie verschieden die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Wahl der richtigen Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Hundetraining, das zu dir passt – jederzeit online verfügbar

  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Richtiges Belohnen im Training

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und spezifischen Bedürfnisse hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Durch die Rassenkenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und harmoniert. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen individuell anpassen zu können, was die Erziehung genau auf uns zugeschnitten machte. Es war ein großer Vorteil, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was mein Training als Hundebesitzer erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Flexibilität des Onlinekurses und wie sie für mich vorteilhafter als die örtliche Hundeschule war.


Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser nicht zusetzt. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit meines Hundes von einer ausgewogenen Ernährung abhängt, die ihm Vitalität gibt. Mit dem Kurs habe ich die Ernährung meines Hundes optimieren können und fühle mich jetzt sicherer bei seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Mir war vorher klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite nochmal klarer begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie ich in der Hundeschule viel über die ideale Fütterung und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung verlangt, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp