Skip to main content

Eine erfahrene Hundeschule hilft Hund und Halter, ein starkes Vertrauen aufzubauen und ihre Kommunikationsfähigkeit zu schärfen.. Hundeschule Stützerbach.

Lage von Stützerbach

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Beginn an in der Erziehung wichtig war.


Bei der Entscheidung für einen Hund war mir direkt bewusst, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Durch die Video-Kurse wurde mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln der Schlüssel sind. Eine geregelte Routine von Anfang an gab uns die Sicherheit und Stabilität im Alltag. Ein Kurs-Tipp, den ich schätze, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich im neuen Zuhause wohlfühlt. Ein geordneter Einstieg in die Erziehung hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu stärken und das Miteinander zu erleichtern. Vor den Kursen hatte ich kaum eine Vorstellung davon, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich

  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Erlernen der Grundkommandos

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und spezifischen Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Dank der Rasseninformationen fand ich den Hund, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten.

Ich fand es toll, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Durch die Freiheit, den Kurs nach meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, konnte ich entspannter und effektiver trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich mehr Vorteile hatte als eine ortsansässige Hundeschule.


Der Kurs bot viele nützliche Ernährungstipps, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs bot viele nützliche Ernährungstipps, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde bewusst, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man besser meidet. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Mir wurde klar, dass die Gesundheit und das Wohl meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängen. Mit dem Kurs habe ich die Fütterung meines Hundes angepasst und fühle mich sicher dabei. Mir wurde in den Kursen klar, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise zur Ernährung meines Hundes, die ich in der Hundeschule bekam.


Durch den Kurs wurde mir wieder klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Trainieren oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir klar, wie entscheidend ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp