Skip to main content

Eine kompetente Hundeschule fördert die Bindung und hilft, die Verständigung zwischen Hund und Mensch nachhaltig zu verbessern.. Hundeschule Stubenberg Niederbayern.

Lage von Stubenberg Niederbayern

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Hundeerziehung von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Eine klare Routine gab uns beiden von Anfang an die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich durch positive Verstärkung arbeite.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund klare Regeln mit viel Zuwendung zu vermitteln, damit er sich wohlfühlt. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Dank der umfassenden Rasseinfos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund


Lerne Hundeerziehung, wann es für dich passt

  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung

Hunderassen und ihre Eigenarten: Was ich lernte und wie das die Auswahl meines Hundes erleichterte.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse mitbringt, auf die man achten sollte. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Am Ende hat mir das Wissen über die Hunderassen geholfen, den passenden Hund für mein Leben zu finden, der gut zu mir passt. Was mir am Online-Kurs am besten gefiel, war die völlige Freiheit, lernen zu können, wann es mir passte.

Es gefiel mir, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs wurde es mir möglich, das Training flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, dass ich die Themen für die Erziehung genau nach unseren aktuellen Interessen anpassen konnte. Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorzüge mir der Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich weiß jetzt, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Mich haben die Infos zu verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders angesprochen.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir klar vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs verstanden, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp