Skip to main content

Positive Verstärkung und klare Grenzen fördern bei Hunden schnelles Lernen und geben Orientierung.. Hundeschule Stoltebüll.

Lage von Stoltebüll

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an beherzigt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, ließ mich die Bedeutung der Erziehung direkt erkennen. Die Video-Kurse verdeutlichten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Eine geregelte Routine von Beginn an gab uns beiden die Sicherheit, die wir brauchten. Die Kurse lehrten mich, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu beeinflussen.

Im Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund auf liebevolle Weise klare Regeln setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Ein gut geplanter Erziehungsbeginn hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu festigen und Harmonie zu schaffen. Ohne die Kurse hatte ich nur eine grobe Vorstellung davon, wie sehr sich die einzelnen Hunderassen unterscheiden. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Mit Spaß und Erfolg deinen Hund erziehen – bequem von zuhause

  • Belohnungsbasiertes Training
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Alltagssicherheit im Training
  • Auslastung durch Denkaufgaben

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich darüber erfahren habe und wie das meine Wahl prägte.


Man hat mir vermittelt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Durch die Hunderassen-Infos habe ich den Hund gefunden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Freiheit, ohne Zeitdruck und Terminbindung lernen zu können.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Ich fand es sehr hilfreich, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich nützlicher war als der Unterricht in einer ortsansässigen Hundeschule.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Dank des Online-Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal angepasst und bin nun sicher, ihn gut zu versorgen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich hatte schon ein Gefühl dafür, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen noch bewusster gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie die Hundeschule mir geholfen hat, die beste Ernährung für meinen Hund zu verstehen.


Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern oder bei der Pflege. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp