Skip to main content

Ein Hund fordert, dass man Verantwortung zeigt und sich täglich neuen Aufgaben stellt.. Hundeschule Stockheim.

Lage von Stockheim

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Hundeerziehung von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. Die Video-Kurse verdeutlichten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns beiden die notwendige Sicherheit im Alltag. Ein Tipp aus den Kursen war, meinem Hund positives Verhalten durch Verstärkung zu vermitteln.

Durch die Kursanleitung lernte ich, meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichterten. Dieser klare Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine enge Verbindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Merkmale der verschiedenen Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Für ein entspanntes Miteinander – lerne Hundeerziehung online

  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Maulkorbtraining
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Stresstraining und Gelassenheit

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich erfahren habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Weil ich eine entspannte Art schätze, habe ich gelernt, dass ich besser eine ruhige Rasse wählen sollte. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Mir gefiel am Online-Kurs am meisten, dass ich zeitlich flexibel lernen konnte, ohne mich an feste Termine zu halten.

Ich schätzte es, die Videos jederzeit anzusehen und einzelne Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Dank des Videokurses konnte ich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich unsere Erziehung individuell gestalten und an unsere Bedürfnisse anpassen. Dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte, hat mein Training als Hundebesitzer enorm vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs im Vergleich zu einer Hundeschule vor Ort erleben durfte.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwendet. Die verschiedenen Möglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Vitalität und das Wohl meines Hundes ist. Der Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir Sicherheit in seiner Versorgung. Durch die Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die ich über das beste Hundefutter und die richtige Ernährung gewinnen konnte.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass ich für die Erziehung, Sicherheit und das Wohl meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp