Skip to main content

Die Körpersprache des Hundes zu erkennen, erleichtert das Zusammenleben und fördert den Trainingserfolg.. Hundeschule Steinheim Westfalen.

Lage von Steinheim Westfalen

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung direkt geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu kaufen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung klar. In den Videos der Hundeschule habe ich früh verstanden, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln sind. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich eine intensive Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Vor den Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Eigenarten der Hunderassen. Dank der Kursinformationen fiel mir die Entscheidung für eine passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online

  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich darüber lernte und wie es meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und Anforderungen hat, die man beachten muss. Da ich ruhige Hunde mag, wurde mir geraten, eine ruhigere Rasse zu wählen. Die Rassekenntnisse haben mir geholfen, einen Hund zu finden, der zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich glücklich bin. Ich fand es besonders vorteilhaft am Online-Kurs, dass ich jederzeit und ohne feste Termine lernen konnte.

Es war großartig, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen jederzeit abrufen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Außerdem konnte ich Themen auswählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes maßgeschneidert hat. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie sich die Vorteile des Onlinekurses im Vergleich zur Hundeschule vor Ort gezeigt haben.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Ich weiß nun, welche Zutaten hochwertiges Futter enthalten sollte und was man lieber nicht füttern sollte. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die gesunde Ernährung meines Hundes erhalten habe.


Mir wurde durch den Kurs klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp