Skip to main content

Ein Hund im Leben heißt, Verantwortung zu übernehmen und mit Freude jeden Tag neu zu lernen.. Hundeschule Steinbach am Wald.

Lage von Steinbach am Wald

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit der Erziehung erkennen. Die Videos zeigten mir, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln für meinen Hund zu setzen. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, meinem Hund eine Struktur zu geben, die uns Sicherheit brachte. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund anregt, das gewünschte Verhalten zu zeigen.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund sanfte Regeln beibringen, die ihm Sicherheit im neuen Zuhause gaben. Dieser gut durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund intensiviert und unser Zusammenleben angenehmer gemacht. Ohne die Kurse wusste ich kaum, wie spezifisch die Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen sein können. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Erziehe deinen Hund flexibel und professionell – mit unseren Online-Kursen

  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Verständnis für Hundebedürfnisse

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich darüber erfuhr und wie es mir die Auswahl erleichtert hat.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Da ich einen ausgeglichenen Hund bevorzuge, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse ideal für mich ist. Letztlich war das Wissen über Hunderassen entscheidend, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Der größte Pluspunkt am Online-Kurs war für mich die Möglichkeit, zeitlich unabhängig zu lernen, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es war großartig, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen jederzeit abrufen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was unsere Erziehung sehr spezifisch machte. Es war hilfreich, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo durchziehen konnte, wodurch mein Hundetraining entspannter wurde.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich im Vergleich zur lokalen Hundeschule so vorteilhaft gemacht hat.


Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Ich fand es spannend, die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Ich habe durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich sicher bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Vorher war mir zwar bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Kenntnisse ich in der Hundeschule über Hundefutter und eine ausgewogene Ernährung für meinen Hund gewonnen habe.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Hingabe verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp