Skip to main content

Ein stetig trainierter Hund ist ein gelassener Begleiter, der Alltagssituationen sicher meistert.. Hundeschule Stade Niederelbe.

Lage von Stade Niederelbe

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung umgesetzt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund aufzunehmen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Dank der Hundeschul-Kurse habe ich früh verstanden, wie notwendig klare Regeln und Konsequenz sind. Ich legte von Anfang an Wert darauf, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns Stabilität brachten. Ein Tipp, den ich verinnerlicht habe, ist die Bedeutung positiver Verstärkung für das Verhalten meines Hundes.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dieser geordnete Erziehungsbeginn hat unsere Beziehung gefestigt und ein friedliches Miteinander möglich gemacht. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Mit den Hunderassen-Infos aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt – online lernen

  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Umgang mit Aggressionsverhalten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie mir das Wissen über Hunderassen bei der Auswahl half.


Man hat mir vermittelt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezifische Bedürfnisse hat, die man beachten muss. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an einen festen Plan gebunden zu sein.

Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training problemlos in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich im Vergleich zur lokalen Hundeschule so vorteilhaft gemacht hat.


Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser nicht zusetzt. Es war sehr interessant, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung meinem Hund die besten Chancen auf ein gesundes, langes Leben bietet. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes anpassen und fühle mich sicher, ihn gut zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich hatte schon ein Gefühl dafür, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen noch bewusster gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp