Skip to main content

Ein Hund bringt Verantwortung und tägliche Herausforderungen, die man mit Engagement angehen kann.. Hundeschule Speyer.

Lage von Speyer

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir sofort die Relevanz der Erziehung bewusst. Durch die Video-Kurse wurde mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln der Schlüssel sind. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine feste Routine zu geben, die uns Stabilität im Alltag gab. Die Kurse lehrten mich, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu beeinflussen.

Im Kurs wurde mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, sodass er sich rasch wohlgefühlt hat. Ein gut geplanter Erziehungsbeginn hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu festigen und Harmonie zu schaffen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie stark sich die Hunderassen voneinander unterscheiden können. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung leicht gemacht: Online-Kurse für jeden Alltag

  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Richtiges Spielverhalten
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Ernährung und Leckerlis im Training

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Es wurde mir klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Bedürfnisse hat. Weil ich ein eher entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Am Ende hat mir das Wissen über die Hunderassen geholfen, den passenden Hund für mein Leben zu finden, der gut zu mir passt. Ich schätzte besonders, dass ich im Online-Kurs ohne festen Terminplan lernen konnte, wann immer es mir passte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Dank des Videokurses war es mir möglich, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne die Hundeschule zu besuchen. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Ich konnte den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo gestalten, was das Training als Hundebesitzer enorm erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule erfahren habe.


Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Durch die Ernährungstipps im Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern, was mir sehr geholfen hat. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Es wurde mir klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, vitales Leben meines Hundes bildet. Dank des Kurses konnte ich die Fütterung meines Hundes anpassen und fühle mich jetzt sicherer. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Pflege erfordert, aber erst durch den Kurs wurde mir das volle Ausmaß klar.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futter und die Gesundheit meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich mein Engagement braucht, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp