Skip to main content

Ein Hund bedeutet, täglich Verantwortung zu zeigen und sich auf Herausforderungen einzustellen.. Hundeschule Sornzig-Ablaß.

Lage von Sornzig-Ablaß

Neuanschaffung eines Hundes: Die Punkte, auf die ich in der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung nahe. Die Videos machten mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung grundlegend sind. Schon von Beginn an habe ich meinem Hund eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. Ein Tipp aus den Kursen war, meinem Hund positives Verhalten durch Verstärkung zu vermitteln.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund liebevoll Regeln geben, die ihm das Einleben erleichterten. Ein gut geordneter Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und das Zusammenleben harmonischer zu machen. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die charakterlichen Unterschiede der Hunderassen. Dank der detaillierten Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Hunderasse finden können, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundetraining jederzeit und überall – für ein entspanntes Miteinander

  • Erlernen der Grundkommandos
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Schwierige Situationen meistern
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Förderung von Vertrauen und Respekt

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Es wurde mir erläutert, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Was mir besonders zusagte, war die Freiheit, ohne Termindruck lernen zu können.

Es war toll, dass ich die Videos jederzeit wieder anschauen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in den Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der flexiblen Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes genau auf uns zuschneiden. Es war ideal, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, was das Training effizienter machte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was besser gemieden wird. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung die Grundlage für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes bildet. Der Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Ich habe durch die Online-Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie bedeutend die tägliche Fürsorge. Vorher war mir schon bewusst, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat das nochmal in einem anderen Licht gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zu Hundefutter und Ernährung meines Hundes gab.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir klar, dass mein Hund täglich Engagement braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse gelernt, wie bedeutend ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich dieses Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp