Dank Online-Kursen kann man am Hundetraining teilnehmen, ohne an einen festen Ort gebunden zu sein.. Hundeschule Sollwitt.
Lage von Sollwitt
Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.
Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer frühen Erziehung bewusst. Durch die Videos wurde mir bewusst, dass klare Regeln und Konsequenz der Schlüssel zur Erziehung sind. Gleich zu Beginn habe ich darauf geachtet, dass mein Hund eine feste Routine hat, was uns beiden Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert ist, das richtige Verhalten zu zeigen.
Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll klare Regeln geben kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dieser klare Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine enge Verbindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.

Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online
- Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
- Entspannung in fremder Umgebung
- Geduldstraining und Ausdauer
- Individuelle Trainingspläne erstellen
- Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
- Richtig spielen und toben
- Kooperationsverhalten stärken
Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich erfahren habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.
Mir wurde erklärt, dass jede Rasse ihre individuellen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse besitzt. Da ich ruhige Hunde bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser passt. Durch die Infos zu Hunderassen habe ich den idealen Hund gefunden, der perfekt zu mir und meinem Lebensstil passt. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.
Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses war es möglich, das Training in meinen Alltag einzubinden, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, um die Erziehung genau auf uns abzustimmen. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Rhythmus durchzuführen, wurde mein Hundetraining entspannter.

Weitere Angebote für Sollwitt
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.
Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Hundefutter enthalten sollte und welche man lieber vermeiden sollte. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.
Ich habe erkannt, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem gesunden und langen Leben verhelfen kann. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass Hunde viel Aufmerksamkeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir die Auswirkungen richtig bewusst gemacht.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.
Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



