Mit konsequentem Training wird der Hund ein zuverlässiger Partner, der auch in stressigen Alltagssituationen entspannt bleibt.. Hundeschule Söhlde.
Lage von Söhlde
Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.
Der Gedanke an einen Hund machte mir bewusst, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Dank der Video-Kurse der Hundeschule habe ich früh gelernt, dass konsequentes Handeln und klare Regeln wertvoll sind. Schon zu Beginn habe ich Wert auf eine geregelte Routine gelegt, die uns im Alltag half. Ein Kurs-Tipp, den ich schätze, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.
Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft Regeln zu geben, die ihm das Eingewöhnen erleichtert haben. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine starke Verbindung zu meinem Hund zu entwickeln. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich kaum etwas über die verschiedenen Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.

Von zuhause aus zum Hundetrainer – mit unseren Video-Kursen
- Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
- Ernährung und Leckerlis im Training
- Gewöhnung an Tierarztbesuche
- Förderung von Bindung und Vertrauen
- An lockerer Leine gehen lernen
- Beißhemmung üben
- Bedürfnisse des Hundes erkennen
Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen lernte und wie mir das die Entscheidung erleichterte.
Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charakteristika und Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich eine gelassene Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.
Ich fand es klasse, die Videos jederzeit abrufen zu können und einzelne Lektionen immer wieder anzuschauen, wenn ich mehr vertiefen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining ganz unkompliziert in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.

Weitere Angebote für Söhlde
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.
Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Die Informationen zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.
Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes entscheidend ist. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten und ihn gesund zu versorgen. Durch die Kurse wurde mir klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Mir war schon bewusst, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, doch erst durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß verstanden.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.
Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie entscheidend ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



