Skip to main content

Mit Bestärkung und festen Grenzen lernen Hunde schneller und fühlen sich sicherer in ihrer Umwelt.. Hundeschule Simmelsdorf.

Lage von Simmelsdorf

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich beim Training von Anfang an geachtet habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, war mir klar, dass die Erziehung entscheidend ist. Die Videos der Hundeschule verdeutlichten mir, wie wichtig konsequente Regeln für die Hundeerziehung sind. Eine geregelte Routine von Beginn an gab uns beiden die Sicherheit, die wir brauchten. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, wodurch er sich im neuen Zuhause wohlfühlte. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und das Zusammenleben erleichtert. Vor den Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie spezifisch die Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Durch die detaillierten Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Stärke die Beziehung zu deinem Hund – mit unseren Online-Kursen

  • Training bei Jagdverhalten
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Konditionierung auf Handzeichen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Hundewahl halfen.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Hunderasse zu wählen. Am Ende konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der optimal in mein Leben passt. Für mich war der größte Vorteil, dass ich den Online-Kurs flexibel und ohne Terminbindung nutzen konnte.

Ich fand es hilfreich, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abrufen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die mir gegenüber der örtlichen Hundeschule wichtig waren.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und auf welche man besser verzichten sollte. Es war sehr interessant, mehr über die verschiedenen Fütterungsoptionen wie Barf, Nass- und Trockenfutter zu erfahren.

Mir wurde deutlich, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund helfen kann, gesund und vital zu bleiben. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes optimal anzupassen und ich fühle mich sicher, ihn gesund zu versorgen. Durch die Kurse wurde mir klar, wie bedeutend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das intensiv gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir in der Hundeschule über die richtige Futterwahl und gesunde Ernährung meines Hundes vermittelt wurde.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Füttern oder Training. Die Kurse haben mir verdeutlicht, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp