Skip to main content

In einer guten Hundeschule wird daran gearbeitet, die Verbindung zwischen Hund und Halter durch gezielte Kommunikation und Vertrauen zu verbessern.. Hundeschule Selchenbach.

Lage von Selchenbach

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Erziehung von Anfang an verfolgt habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort die Bedeutung der Erziehung erkennen. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Ein hilfreicher Tipp war es, stets positive Verstärkung anzuwenden, damit mein Hund motiviert bleibt.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Der durchdachte Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Leben harmonischer gemacht. Bevor ich die Kurse sah, wusste ich nur wenig darüber, wie vielfältig die Eigenarten der Hunderassen sind. Mit den Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Freude und Harmonie – jetzt Hundetraining online starten

  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Beißhemmung üben
  • Förderung von Vertrauen und Respekt

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das die Wahl erleichterte.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen schätze. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztlich dabei unterstützt, den Hund zu finden, der optimal zu mir passt. Was mir am Online-Kurs am meisten zusagte, war die völlige Freiheit beim Lernen, ohne feste Zeiten einhalten zu müssen.

Es war super, die Videos jederzeit abrufen zu können und einzelne Lektionen beliebig oft anzusehen, wenn ich mehr lernen wollte. Mit dem Videokurs konnte ich das Training bequem zuhause durchführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich zu nehmen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was unsere Erziehung sehr spezifisch machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Mir wurde bewusst, welche Bestandteile gutes Futter enthalten sollte und welche man besser weglässt. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, um die Gesundheit meines Hundes zu erhalten und ihm ein langes Leben zu ermöglichen. Mit dem Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes ideal anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege im Alltag eines Hundehalters ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite nochmal klarer begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über artgerechte Fütterung und das beste Futter für meinen Hund gelernt habe.


Durch den Kurs wurde mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Pflege und Zuwendung verlangen, ob beim Training oder Füttern. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich für das Wohl meines Hundes entscheidend bin und dass ich dieses Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp