Skip to main content

Ein Hund im Haus bedeutet Verantwortung und die Chance, mit Hingabe immer wieder Neues zu lernen.. Hundeschule Seehausen am Staffelsee.

Lage von Seehausen am Staffelsee

Neuanschaffung eines Hundes: Die Punkte, auf die ich in der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu nehmen, ließ mich die Wichtigkeit der Erziehung von Anfang an erkennen. Durch die Video-Kurse wurde mir schnell bewusst, wie bedeutend konsequentes Handeln und feste Regeln sind. Von Anfang an habe ich meinem Hund eine stabile Routine gegeben, die unseren Alltag sicherer machte. Ein Kurs-Tipp, den ich befolge, ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, damit mein Hund motiviert ist.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Bindung zwischen mir und meinem Hund verstärkt und unser Leben harmonischer gemacht. Vor den Video-Kursen hatte ich wenig Verständnis dafür, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel passendere Entscheidung für meine Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich

  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Einführung in die Hundepsychologie

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Da ich entspannte Hunde mag, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Schlussendlich hat das Wissen über Rassen mir enorm geholfen, einen Hund zu wählen, der perfekt in mein Leben passt. Der Online-Kurs bot mir den Vorteil, dass ich frei und ohne feste Zeiten lernen konnte, was ich als sehr angenehm empfand.

Es war toll, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses ließ sich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ganz ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war möglich, genau die Themen zu behandeln, die für uns gerade wichtig waren, wodurch die Erziehung meines Hundes passgenau wurde. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule für mich hatte.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und was besser weggelassen wird. Die Informationen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsoptionen fand ich sehr spannend.

Es wurde mir klar, dass die Gesundheit und Vitalität meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängt. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter und die Pflege sind. Mir war klar, dass Hunde Pflege brauchen, aber der Kurs hat mir die ganze Bedeutung aufgezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Im Kurs wurde mir erneut bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit fordert, ob beim Füttern oder Training. Die Kurse haben mir geholfen zu erkennen, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp