Skip to main content

Online-Kurse bieten die Möglichkeit, Trainingszeiten flexibel zu gestalten und ortsunabhängig zu sein.. Hundeschule Schwindegg.

Lage von Schwindegg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer guten Erziehung bewusst. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir schnell, wie entscheidend es ist, konsequent zu handeln und klare Grenzen zu setzen. Eine klare Routine gab uns beiden von Anfang an die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Eine Empfehlung aus den Kursen war, stets auf positive Verstärkung zu setzen, damit mein Hund motiviert bleibt.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund liebevolle Regeln beibringen, die ihm beim Eingewöhnen halfen. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielfältig die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Durch die Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Beißhemmung üben
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Stärkung der Bindung zum Hund

Hunderassen und ihre Eigenarten: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Mir wurde erläutert, dass jede Hunderasse individuelle Charakterzüge und besondere Bedürfnisse hat. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Hunderasse besser zu mir passt, weil ich eine entspannte Art bevorzuge. Schlussendlich hat mir das Wissen über Rassen sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne mich an Termine halten zu müssen.

Es gefiel mir, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Mit dem Videokurs war ich in der Lage, das Training direkt im Alltag unterzubringen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, die Themen nach unseren Bedürfnissen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes individuell und gezielt machte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu absolvieren, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich gegenüber einer Hundeschule vor Ort besonders vorteilhaft gemacht hat.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter enthalten sein sollten und welche man besser weglässt. Besonders spannend fand ich die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsmethoden wie Barfen, Trocken- und Nassfutter.

Ich erkannte, wie wichtig die richtige Ernährung ist, um meinem Hund Vitalität und Gesundheit zu ermöglichen. Dank des Kurses weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpassen kann und habe ein gutes Gefühl, ihn gesund zu versorgen. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mich über die Wahl des richtigen Futters für meinen Hund lehrte.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich mein Engagement braucht, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nie verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp