Skip to main content

Durch Geduld und Vertrauen in der Erziehung entsteht eine entspannte und positive Alltagsbasis.. Hundeschule Schweina bei Bad Liebenstein.

Lage von Schweina bei Bad Liebenstein

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich in der Erziehung von Anfang an relevant war.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, ließ mich die Relevanz der Erziehung erkennen. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, dass konsequente Regeln und klare Ansagen wichtig sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund eine Struktur im Alltag hatte, die uns half. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch Belohnungen motiviert wird, das richtige Verhalten zu zeigen.

Im Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund auf liebevolle Weise klare Regeln setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich die Verbindung zu meinem Hund festigen und unser Leben angenehmer gestalten. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, hatte ich nur eine ungefähre Vorstellung von den verschiedenen Eigenschaften und Bedürfnissen der Hunderassen. Mit den Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Schritt für Schritt zur Harmonie – mit Video-Kursen für Hundehalter

  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Wahl meines Hundes half.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eher gelassen bin. Das Wissen über Hunderassen hat mir schließlich sehr geholfen, einen Hund zu finden, der genau zu meinem Lebensstil passt und gut harmoniert. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Freiheit, ohne Zeitdruck und Terminbindung lernen zu können.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig abzurufen und gezielte Lektionen bei Bedarf zu wiederholen. Der Videokurs machte es mir einfach, das Training in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich konnte außerdem gezielt die Themen auswählen, die für mich gerade relevant waren, was die Erziehung meines Hundes sehr individuell gemacht hat. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchführen konnte, hat mir beim Training als Hundebesitzer enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses im Gegensatz zur traditionellen Hundeschule.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwendet. Besonders spannend fand ich die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit meines Hundes von einer ausgewogenen Ernährung abhängt, die ihm Vitalität gibt. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir klar gemacht, wie wichtig tägliche Fürsorge und Pflege sind und wie groß die Verantwortung als Halter. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Hinweise, die mir die Hundeschule zur optimalen Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp