Skip to main content

Wer die Körpersprache des Hundes kennt, lebt entspannter und trainiert effizienter.. Hundeschule Schweickershausen.

Lage von Schweickershausen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir direkt klar, dass die Erziehung ab dem ersten Tag wichtig sein würde. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, wie essenziell konsequente Regeln in der Hundeerziehung sind. Von Anfang an gewöhnte ich meinen Hund an feste Abläufe, was uns im Alltag mehr Sicherheit verschaffte. In den Kursen wurde mir nahegelegt, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch die Anleitung lernte ich, wie ich mit Liebe und Grenzen meinem Hund das Ankommen erleichtern konnte. Dank des geordneten Starts in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten. Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs habe ich gezielt die für mich perfekte Hunderasse gefunden.


Verstehe deinen Hund

Hundetraining, das zu dir passt – jederzeit online verfügbar

  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Richtig spielen und toben
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Informationen mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Das Wissen über Hunderassen hat mir letztlich geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Leben passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich selbst entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne Terminzwang.

Es war hilfreich, die Videos nach Bedarf abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Der Videokurs ermöglichte mir, das Training direkt in meinen Alltag einzubauen, ohne den Weg zur Hundeschule. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Besonders wertvoll im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen haben. Besonders wertvoll im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen haben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter haben sollte und was man lieber weglässt. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Mir wurde bewusst, dass eine gute Ernährung unerlässlich ist, um die Gesundheit und Vitalität meines Hundes zu erhalten. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber durch den Kurs habe ich die volle Tragweite erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die gesunde Ernährung meines Hundes erhalten habe.


Im Kurs wurde mir erneut bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Pflege braucht, ob beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp