Skip to main content

Mit Video-Kursen kann die Bindung zum Hund gefestigt und auf fachliche Anleitungen gesetzt werden.. Hundeschule Schwarzach Odenwald.

Lage von Schwarzach Odenwald

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an festgelegt habe.


Die Wahl, einen Hund aufzunehmen, zeigte mir sofort, dass die Erziehung von Beginn an wichtig ist. Durch die Video-Kurse habe ich verstanden, wie entscheidend es ist, klare Regeln zu haben und konsequent zu sein. Von Anfang an gewöhnte ich meinen Hund an feste Abläufe, was uns im Alltag mehr Sicherheit verschaffte. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, wodurch er sich im neuen Zuhause wohlfühlte. Mit einer strukturierten Herangehensweise konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickeln und das Miteinander verbessern. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund


Schritt für Schritt zur harmonischen Mensch-Hund-Beziehung

  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Frustrationstoleranz trainieren

Hunderassen und ihre Eigenarten: Was ich lernte und wie das die Auswahl meines Hundes erleichterte.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, ist mir klar geworden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über Hunderassen hat mir letztlich geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Leben passt. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.

Ich fand es super, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Es war toll, gezielt auf unsere aktuellen Interessen einzugehen, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich praktischer als die ortsansässige Hundeschule waren.


Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter sein sollten und welche man besser weglässt. Besonders spannend war es für mich, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu erfahren.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten und ihn gesund zu versorgen. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Pflege ist. Mir war klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir das in voller Tragweite bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich über Hundefutter und eine gesunde Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich als Halter für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp