Skip to main content

Online-Kurse ermöglichen es, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren und örtlich unabhängig zu bleiben.. Hundeschule Schönau Niederbayern.

Lage von Schönau Niederbayern

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die mir von Anfang an bei der Erziehung wichtig waren.


Der Gedanke an einen Hund machte mir bewusst, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Dank der Video-Kurse wurde mir früh klar, wie wichtig es ist, konsequent zu handeln und Regeln aufzustellen. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, die uns Sicherheit gab. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Ohne die Video-Kurse war mir nicht bewusst, wie unterschiedlich die Eigenheiten der Hunderassen sein können. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund


Werde das beste Team – mit unseren Online-Trainings

  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich erfahren habe und wie mir das die Entscheidung erleichtert hat.


Mir wurde vermittelt, dass jede Hunderasse individuelle Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Durch das Wissen über die verschiedenen Rassen habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden und komme großartig mit ihm zurecht. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann immer ich wollte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Ich fand es klasse, die Videos jederzeit abrufen zu können und einzelne Lektionen immer wieder anzuschauen, wenn ich mehr vertiefen wollte. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in den Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Durch die flexible Themenwahl konnte ich auf aktuelle Bedürfnisse eingehen, was die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten machte. Es war hilfreich, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo durchziehen konnte, wodurch mein Hundetraining entspannter wurde.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort für mich hatte.


Besonders die Ernährungstipps im Kurs haben mir geholfen, eine optimale Fütterung für meinen Hund zu finden. Besonders die Ernährungstipps im Kurs haben mir geholfen, eine optimale Fütterung für meinen Hund zu finden. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und was man besser vermeiden sollte. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Barf, Nassfutter und Trockenfutter zu erfahren.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, gesundes Leben meines Hundes darstellt. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Hinweise, die mir die Hundeschule zur optimalen Fütterung meines Hundes gab.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Pflege und Hingabe braucht, sei es beim Füttern, Training oder der Pflege. Ich habe durch die Kurse gelernt, wie viel Verantwortung ich für das Glück meines Hundes trage und dass ich sein Vertrauen bewahren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp