Skip to main content

Weil jedes Hund-Mensch-Gespann seine Eigenheiten hat, braucht es ein Training, das darauf eingeht.. Hundeschule Schellweiler.

Lage von Schellweiler

Neuanschaffung eines Hundes: Die Punkte, auf die ich in der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu nehmen, ließ mich sofort erkennen, dass die Erziehung von Anfang an zählt. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Die Kurse zeigten mir, wie positive Verstärkung meinem Hund das richtige Verhalten vermittelt.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund liebevolle Regeln beibringen, die ihm beim Eingewöhnen halfen. Ein gut strukturierter Einstieg in die Erziehung hat es mir ermöglicht, eine starke Bindung zu meinem Hund aufzubauen. Vor den Video-Kursen hatte ich wenig Verständnis dafür, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Hunderassen-Kenntnisse im Kurs fiel mir die Entscheidung für die richtige Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online

  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Welpen-Sozialisierung
  • Impulskontrolle trainieren
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Umgang mit pubertierenden Hunden

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse besitzt. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist. Am Ende half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Für mich war der größte Vorteil des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, ohne feste Terminbindung zu lernen.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig abzurufen und gezielte Lektionen bei Bedarf zu wiederholen. Der Videokurs machte es möglich, das Hundetraining im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchführen konnte, hat mir beim Training als Hundebesitzer enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die der Onlinekurs für mich gegenüber der lokalen Hundeschule hatte.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, um die Gesundheit meines Hundes zu sichern und ihm Vitalität zu schenken. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Die Kurse haben mir klargemacht, wie bedeutend die tägliche Pflege und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war schon bewusst, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, doch erst durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich über gesunde Fütterung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp