Skip to main content

Eine Erziehung, die auf Vertrauen setzt, sorgt für einen friedlichen Alltag und ein bereicherndes Miteinander.. Hundeschule Sassnitz.

Lage von Sassnitz

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Beginn an in der Erziehung wichtig war.


Schon bei der Entscheidung, einen Hund zu holen, war mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Die Videos zeigten mir, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln für meinen Hund zu setzen. Ich habe von Anfang an darauf geachtet, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag half. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Mit einer strukturierten Herangehensweise konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickeln und das Miteinander verbessern. Erst durch die Kurse habe ich verstanden, wie besonders die Bedürfnisse der verschiedenen Hunderassen sind. Durch die detaillierten Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Für eine klare Kommunikation mit deinem Hund – online starten

  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Alltagssicherheit im Training
  • Alleine bleiben üben
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Förderung des sozialen Verhaltens

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und eigene Bedürfnisse hat. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Das Wissen über die Hunderassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu wählen, der optimal zu mir passt. Am Online-Kurs fand ich am besten, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft ich wollte wiederholen zu können, um Inhalte besser zu verstehen. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal gestalten konnte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu absolvieren, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule als praktischer empfand.


Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Futter enthalten sollte und welche nicht dabei sein sollten. Die Erklärungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barfen, Trocken- und Nassfutter waren für mich besonders interessant.

Mir wurde bewusst, dass eine gute Ernährung unerlässlich ist, um die Gesundheit und Vitalität meines Hundes zu erhalten. Dank des Online-Kurses weiß ich nun, wie ich meinen Hund optimal ernähre und habe ein gutes Gefühl dabei. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Ich wusste schon, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, aber der Kurs hat mir das nochmal ausführlicher nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles über das richtige Futter und die gesunde Fütterung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen stets respektieren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp