Skip to main content

Das Lesen der Körpersprache des Hundes erleichtert das Miteinander und das Training gleichermaßen.. Hundeschule Salzburg Altstadt.

Lage von Salzburg Altstadt

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsprinzipien, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielen würde. Dank der Video-Kurse habe ich schnell begriffen, wie wertvoll klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund durch liebevolles Setzen von Grenzen das Eingewöhnen erleichtern kann. Dieser klare Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine enge Verbindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Kurse wurde mir klar, wie besonders die Eigenschaften und Ansprüche der Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Lerne, deinen Hund zu verstehen – flexibel und online

  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Training für ängstliche Hunde
  • Beißhemmung üben
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Verständnis für Hundebedürfnisse

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie es bei meiner Entscheidung half.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Am besten fand ich, dass der Online-Kurs es mir ermöglichte, flexibel und ohne Terminzwang zu lernen.

Ich schätzte es sehr, dass ich die Videos jederzeit abrufen und Lektionen mehrfach ansehen konnte, um bestimmte Inhalte zu vertiefen. Durch den Videokurs konnte ich das Training ganz bequem in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es hilfreich, die Themen gezielt anzupassen, was die Erziehung unseres Hundes sehr individuell machte. Dass ich ortsunabhängig und flexibel lernen konnte, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses gegenüber einer klassischen Hundeschule.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Mir wurde bewusst, welche Zutaten hochwertiges Futter haben sollte und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung das Leben meines Hundes verlängern und seine Gesundheit erhalten kann. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die Pflege. Mir war zwar klar, dass Hunde Pflege und Zeit erfordern, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos der Hundeschule über das richtige Futter für meinen Hund.


Der Kurs hat mir klar vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich Zuwendung verlangen, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp