Positive Bestärkung und klare Grenzen fördern bei Hunden das Vertrauen und die Lernbereitschaft.. Hundeschule Sahms.
Lage von Sahms
Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung eingeführt habe.
Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer guten Erziehung bewusst. Dank der Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu bleiben. Eine feste Routine von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich durch positive Verstärkung arbeite.
Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Der durchdachte Erziehungsbeginn hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu intensivieren und das Zusammenleben harmonischer zu gestalten. Vor den Kursen war mir nur vage klar, dass die Hunderassen so unterschiedliche Ansprüche haben können. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt.

Hundetraining jederzeit und überall – für ein entspanntes Miteinander
- Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
- Freilauf und Rücksichtnahme
- Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
- Richtiges Belohnen im Training
- Tipps für das Junghundetraining
- Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
- Umgang mit Aggressionsverhalten
Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich entdeckte und wie es mir half, meinen Hund auszuwählen.
Es wurde mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse mitbringt. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der genau zu mir passt und mit dem ich sehr gut klarkomme. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.
Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Mit dem Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war praktisch, genau die Themen anzugehen, die gerade wichtig waren, wodurch ich die Erziehung auf uns zuschneiden konnte. Dass ich den Kurs an jedem Ort und in meinem eigenen Tempo absolvieren konnte, hat das Hundetraining effektiver gemacht.

Weitere Angebote für Sahms
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der Hundeschule erlebte.
Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Es war sehr interessant, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.
Es wurde mir bewusst, dass eine gesunde Ernährung essenziell ist, um meinem Hund ein vitales und langes Leben zu ermöglichen. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Mir war vorher klar, dass ein Hund viel Zuwendung verlangt, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal verdeutlicht.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.
Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für die Erziehung und das Wohl meines Hundes bei mir liegt – eine echte Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir klar gemacht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung braucht, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals verletzen möchte.



