Skip to main content

Ein klarer Trainingsplan macht Fortschritte sichtbar und hilft, bei Herausforderungen weiterhin motiviert zu bleiben.. Hundeschule Saarbrücken Güdingen.

Lage von Saarbrücken Güdingen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung unternommen habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung ein zentraler Punkt sein würde. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Eine stabile Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit gegeben. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung besser auf das gewünschte Verhalten reagiert.

Dank der Videokurs-Anleitung konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Dank der klaren Struktur beim Erziehungsstart habe ich die Bindung zu meinem Hund gefestigt und ein friedliches Miteinander erreicht. Bevor ich die Video-Kurse ansah, hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs konnte ich gezielt die für mich passende Rasse finden.


Verstehe deinen Hund

Die perfekte Bindung – lerne Hundeerziehung online

  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Richtig spielen und toben
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Vermittlung von Sozialverhalten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse über Hunderassen, die meine Entscheidung bei der Anschaffung beeinflusst haben.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charakteristika und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Für mich war der größte Pluspunkt, dass ich den Online-Kurs ohne feste Termine nutzen konnte.

Ich fand es toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training direkt in meinen Alltag aufnehmen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der freien Themenwahl konnte ich genau das lernen, was für uns gerade wichtig war, was die Erziehung meines Hundes sehr individuell machte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule erlebte.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich ein besonders wertvoller Teil, der die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Mir wurde bewusst, welche Bestandteile gutes Futter enthalten sollte und welche man besser weglässt. Die Erklärungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barfen, Trocken- und Nassfutter waren für mich besonders interessant.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung die Grundlage für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Der Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir Sicherheit in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmals deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die gesunde Ernährung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir noch einmal klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Pflege und Zuwendung verlangen, ob beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp