Skip to main content

Positive Bestärkung und klare Grenzen fördern bei Hunden das Vertrauen und die Lernbereitschaft.. Hundeschule Saarbrücken Bischmisheim.

Lage von Saarbrücken Bischmisheim

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am Herzen lag.


Der Entschluss für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung der Erziehung ins Bewusstsein. Die Video-Kurse halfen mir, früh zu verstehen, dass Konsequenz und klare Regeln von großer Bedeutung sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns im Alltag half. Ein Tipp aus den Kursen ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, um mein Hund zu motivieren.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Durch die klare Struktur beim Start konnte ich eine enge Beziehung zu meinem Hund aufbauen und das Zusammenleben erleichtern. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung für zuhause – einfach und flexibel

  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Freilauf und Rücksichtnahme

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Welche Erkenntnisse mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse eigene Charakteristika und spezielle Bedürfnisse hat. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse für mich passt. Das Wissen über die Rassen hat mich unterstützt, den idealen Hund für mich zu finden, der perfekt zu mir passt. Für mich war der größte Vorteil, dass ich im Online-Kurs jederzeit lernen konnte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es toll, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich fand es praktisch, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was für uns sehr hilfreich war. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der Hundeschule erlebte.


Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und was besser vermieden wird. Die verschiedenen Möglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich sehr interessiert.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung ausschlaggebend ist, damit mein Hund gesund und vital lebt. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und fühle mich sicherer in seiner Versorgung. Ich habe durch die Online-Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie bedeutend die tägliche Fürsorge. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule für eine gesunde Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp