Skip to main content

Mit Video-Kursen lässt sich die Bindung zum Hund verbessern und zugleich auf professionelles Wissen zurückgreifen.. Hundeschule Rostock Schmarl.

Lage von Rostock Schmarl

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, auf die ich von Beginn an geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Die Video-Kurse verdeutlichten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Von Anfang an war es mir wichtig, dass mein Hund eine klare Struktur im Alltag hat, die uns Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung besser auf das gewünschte Verhalten reagiert.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Bevor ich die Video-Kurse ansah, hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Durch die detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel passendere Entscheidung für meine Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Hundetraining für zuhause – flexibel und online

  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Schwierige Situationen meistern
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Training bei Jagdverhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ein eher ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser passt. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich die Lernzeit frei wählen konnte, ohne festen Terminplan.

Es war hilfreich, die Videos so oft wie nötig abzuspielen und bestimmte Lektionen beliebig oft zu wiederholen, um vertieft zu lernen. Durch den Videokurs konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte mich auf Themen konzentrieren, die gerade besonders relevant waren, was die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell machte. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule als praktischer empfand.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders angesprochen.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung die Grundlage für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes bildet. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Mir wurde durch die Kurse klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die ich in der Hundeschule zu Futter und Gesundheit meines Hundes erhielt.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich als Halter für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir klargemacht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp