Skip to main content

Die Entscheidung für einen Hund bedeutet Verantwortung und die Bereitschaft, täglich mit Geduld und Hingabe zu lernen und sich Herausforderungen zu stellen.. Hundeschule Rostock Lichtenhagen.

Lage von Rostock Lichtenhagen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsansätze, die ich von Anfang an genutzt habe.


Der Gedanke an einen Hund machte mir bewusst, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Durch die Video-Kurse habe ich schnell gelernt, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Eine klare Struktur von Anfang an hat uns beiden mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Ein Tipp aus den Kursen ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, um mein Hund zu motivieren.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Ohne die Kurse war mir nicht klar, wie stark sich die Eigenschaften der einzelnen Hunderassen unterscheiden können. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für eine passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund


Egal wo, egal wann – Hundeerziehung ganz einfach

  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich gelernt habe und wie das meine Hundewahl erleichtert hat.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhige Hunderasse besser zu mir passt. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Möglichkeit, ohne festgelegte Zeiten zu lernen.

Es war super, dass ich die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, genau die Themen anzugehen, die gerade wichtig waren, wodurch ich die Erziehung auf uns zuschneiden konnte. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und überall absolvieren konnte, hat mir im Hundetraining sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die der Onlinekurs für mich gegenüber der lokalen Hundeschule hatte.


Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Stoffe man besser vermeidet. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung meinem Hund die besten Chancen auf ein gesundes, langes Leben bietet. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes anzupassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über hochwertiges Hundefutter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp