Gezielte Video-Kurse fördern die Beziehung zum Hund und bieten fachliche Unterstützung zugleich.. Hundeschule Rorodt.
Lage von Rorodt
Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.
Als ich mich für einen Hund entschied, war mir sofort klar, dass die Erziehung essenziell sein würde. Durch die Video-Kurse wurde mir die Bedeutung von konsequenter Erziehung und festen Regeln bewusst. Eine feste Struktur von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich durch positive Verstärkung arbeite.
Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln geben kann, damit er sich schnell eingewöhnt. Dieser strukturierte Erziehungsstart hat die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Bevor ich die Kurse sah, hatte ich nur eine vage Vorstellung davon, wie sehr sich die Hunderassen unterscheiden. Dank der Rassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die passende Hunderasse für mich gefunden.

Verstehen und Erziehen – Video-Kurse für die perfekte Bindung
- Hund im Freilauf sicher führen
- Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
- Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
- Umgang mit pubertierenden Hunden
- Förderung von Bindung und Vertrauen
- Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
- Tipps für das Junghundetraining
Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich darüber erfuhr und wie es mir die Auswahl erleichtert hat.
Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Anforderungen hat. Da ich einen entspannten Hund möchte, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Durch die Rassekenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich mich bestens verstehe. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich flexibel lernen konnte, ohne auf bestimmte Zeiten angewiesen zu sein.
Es war hilfreich, die Videos beliebig oft abzurufen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir ermöglicht, das Hundetraining flexibel in den Alltag einzubinden, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Es hat mein Hundetraining sehr entspannt, dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte.

Weitere Angebote für Rorodt
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.
Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser nicht verwendet. Die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.
Ich erkannte, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er vital und gesund bleibt. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie ernst die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Ernährung und optimalen Futterwahl für meinen Hund.
Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



