Skip to main content

Durch gezielte Video-Kurse kann die Beziehung zum Hund gestärkt und gleichzeitig professionelle Anleitung genutzt werden.. Hundeschule Rohrbach-Berg.

Lage von Rohrbach-Berg

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Punkte ich in der Hundeerziehung von Beginn an beachtet habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, war mir klar, dass die Erziehung entscheidend ist. Die Video-Kurse der Hundeschule halfen mir früh, die Bedeutung von klaren Regeln und Konsequenz zu verstehen. Von Anfang an habe ich meinem Hund eine klare Struktur gegeben, die unseren Alltag sicherer machte. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert ist, das richtige zu tun.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund sanfte Regeln beibringen, die ihm Sicherheit im neuen Zuhause gaben. Dieser strukturierte Beginn der Erziehung hat es mir ermöglicht, eine stabile Bindung zu meinem Hund aufzubauen. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Die Hunderassen-Infos aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hunde verstehen und richtig erziehen – online und flexibel

  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Stärkung der Bindung zum Hund

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich gelassene Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Durch das Wissen über die Rassen fand ich den idealen Hund für meinen Alltag, der perfekt zu mir passt. Für mich war die größte Stärke des Online-Kurses, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es war super, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu wiederholen und einzelne Lektionen beliebig oft anzuschauen. Durch den Videokurs konnte ich das Training einfach in meinem Alltag unterbringen, ohne erst zur Hundeschule zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu absolvieren, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule erfahren habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Besonders spannend fand ich die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit und Lebensqualität meines Hundes stark von seiner Ernährung abhängen. Durch den Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund viel Zuwendung verlangt, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Glück meines Hundes spiele und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp