Skip to main content

Mit einem Hund zu leben bedeutet, täglich Verantwortung zu tragen und sich Herausforderungen zu stellen.. Hundeschule Rodgau.

Lage von Rodgau

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.


Als ich mich entschied, einen Hund zu kaufen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Bereits am Anfang war es mein Ziel, meinem Hund eine Routine zu geben, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein wertvoller Ratschlag aus den Kursen war, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu lenken.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund verstärkt und für ein harmonisches Miteinander gesorgt. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Hunderassen. Mit den Kursinformationen zu Hunderassen fiel es mir leichter, die perfekte Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund

Ein harmonisches Team werden – dank Online-Kursen

  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Freilauf und Rücksichtnahme

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezielle Anforderungen besitzt. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Die Rassekenntnisse haben mir geholfen, einen Hund zu finden, der zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich glücklich bin. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich die Lernzeit frei wählen konnte, ohne festen Terminplan.

Ich schätzte es, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen auswählen konnte, was die Erziehung passgenau machte. Durch die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und im eigenen Tempo zu gestalten, wurde mein Training als Hundebesitzer entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe für gutes Hundefutter wichtig sind und welche besser nicht enthalten sein sollten. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Mir wurde bewusst, dass eine gute Ernährung unerlässlich ist, um die Gesundheit und Vitalität meines Hundes zu erhalten. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Mir wurde in den Online-Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch erst der Kurs hat mir die Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zu Hundefutter und Ernährung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass ich als Hundehalter entscheidend für das Wohl meines Hundes bin und ich sein Vertrauen wertschätzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp