Skip to main content

Eine auf Geduld und Vertrauen basierende Erziehung macht den Alltag mit dem Hund ausgeglichener.. Hundeschule Ringleben bei Artern.

Lage von Ringleben bei Artern

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigte.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, wusste ich, dass ich die Erziehung nicht vernachlässigen darf. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, dass konsequente Regeln und klare Ansagen wichtig sind. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Ratschlag aus den Kursen war, mit positiver Verstärkung das richtige Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund durch liebevolles Begrenzen beim Einleben helfen kann. Ein gut geordneter Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und das Zusammenleben harmonischer zu machen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nur grob, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Hunderassen gibt. Dank der detaillierten Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Hunderasse finden können, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt

  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Alltagssicherheit im Training
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Grunderziehung von Welpen
  • Belohnungsbasiertes Training

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie das Wissen über die Rassen meine Entscheidung lenkte.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse gut zu mir passt. Das Wissen über die Hunderassen hat mir schließlich geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Was mir besonders zusagte, war die Freiheit, ohne Termindruck lernen zu können.

Es war praktisch, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich unsere Erziehung individuell gestalten und an unsere Bedürfnisse anpassen. Es war hilfreich, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Rhythmus zu machen, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich praktischer als die ortsansässige Hundeschule waren.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ich habe erfahren, welche Stoffe in gutem Hundefutter sein sollten und welche man besser weglässt. Ich fand die Ausführungen zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders interessant.

Mir wurde bewusst, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales Leben ermöglichen kann. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Die Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Fütterung und zum Wohl meines Hundes.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir klar gemacht, dass mein Hund tägliches Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp