Skip to main content

Vertrauen und Geduld in der Erziehung sorgen für einen angenehmen und bereichernden Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Rimbach Oberpfalz.

Lage von Rimbach Oberpfalz

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich von Beginn an in der Hundeerziehung geachtet habe.


Als ich mich entschied, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Dank der Video-Kurse habe ich schnell begriffen, wie wertvoll klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Schon zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund klare Abläufe kennt, die uns Sicherheit gaben. Ein Tipp aus den Kursen ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, um mein Hund zu motivieren.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund Grenzen setzen kann, damit er sich wohlfühlt. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Erst durch die Video-Kurse habe ich wirklich verstanden, wie vielfältig die Hunderassen sind. Dank der Kursinformationen über Hunderassen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Für jeden Alltag das passende Hundetraining – flexibel und online

  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Konditionierung auf Handzeichen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Entscheidung für einen Hund prägte.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse gut zu mir passt. Am Ende hat das Wissen über die Rassen geholfen, den Hund zu finden, der optimal in mein Leben passt. Ich fand es besonders vorteilhaft am Online-Kurs, dass ich jederzeit und ohne feste Termine lernen konnte.

Es war super, dass ich die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte außerdem gezielt die Themen auswählen, die für mich gerade relevant waren, was die Erziehung meines Hundes sehr individuell gemacht hat. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule erfahren habe.


Besonders wertvoll im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen haben. Besonders wertvoll im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen haben. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Ich fand die Erläuterungen zu den verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, sehr interessant.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes entscheidend ist. Der Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir Sicherheit in seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie ernst die Verantwortung als Halter ist und wie bedeutend die tägliche Pflege ist. Mir war schon bewusst, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, doch erst durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule alles über hochwertiges Futter und die gesunde Fütterung meines Hundes beigebracht hat.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich für das Wohl meines Hundes eine zentrale Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp