Skip to main content

Durch Video-Kurse lässt sich die Bindung zum Hund fördern, ohne auf professionelles Wissen verzichten zu müssen.. Hundeschule Rellingen.

Lage von Rellingen

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Anfang an Wert gelegt habe.


Die Wahl, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit einer frühen Erziehung erkennen. In den Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, dass Konsequenz und klare Regeln die Erziehung erleichtern. Von Anfang an habe ich meinem Hund eine stabile Routine gegeben, die unseren Alltag sicherer machte. Die Kurse empfahlen mir, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Im Kurs wurde mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, sodass er sich rasch wohlgefühlt hat. Ein geordneter Start in die Erziehung hat unsere Verbindung gestärkt und für ein angenehmes Zusammenleben gesorgt. Erst durch die Kurse habe ich erkannt, wie verschieden die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich die Wahl auf eine Rasse eingrenzen, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt

  • Richtig spielen und toben
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Impulskontrolle trainieren
  • Training für ängstliche Hunde

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Wahl meines Hundes half.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre speziellen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine ruhige Rasse zu wählen. Durch die Rassenkenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und harmoniert. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Es war toll, die Themen passend für uns zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr speziell machte. Durch die Flexibilität, den Kurs in meinem Tempo und überall zu machen, wurde das Hundetraining für mich entspannter und einfacher.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Ein Highlight des Online-Kurses waren die Ratschläge zur gesunden Ernährung, die mir dabei halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ein Highlight des Online-Kurses waren die Ratschläge zur gesunden Ernährung, die mir dabei halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ich habe viel darüber gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche Inhaltsstoffe schädlich sein können. Mich haben die Infos zu verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders angesprochen.

Es wurde mir klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für ein langes und vitales Leben meines Hundes ist. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein sicheres Gefühl bei seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verinnerlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Informationen, die mir die Hundeschule über die optimale Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich für das Wohl meines Hundes entscheidend bin und dass ich dieses Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp