Skip to main content

Ein Hund, der kontinuierlich trainiert wird, bleibt auch in stressigen Alltagssituationen entspannt und sicher.. Hundeschule Regnitzlosau.

Lage von Regnitzlosau

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich in der Erziehung von Anfang an relevant war.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu nehmen, war mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, dass klare Regeln und konsequentes Handeln den Weg ebnen. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an feste Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. In den Kursen habe ich erfahren, dass positive Verstärkung den Hund zum gewünschten Verhalten motiviert.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund liebevoll Regeln geben, die ihm das Einleben erleichterten. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden können.


Verstehe deinen Hund

Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online

  • Erlernen der Grundkommandos
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Grunderziehung von Welpen
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Training bei Jagdverhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und spezifischen Bedürfnisse hat. Da ich ein entspanntes Wesen habe, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Am Ende war das Wissen über die Hunderassen ausschlaggebend, um den passenden Hund für mich zu finden. Am meisten schätzte ich die Flexibilität des Online-Kurses, ohne an bestimmte Termine gebunden zu sein.

Es war hilfreich, die Videos beliebig oft abzurufen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter enthalten sollte und welche zu vermeiden sind. Mich hat es besonders interessiert, mehr über die Fütterungsmethoden wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass die Gesundheit und Vitalität meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängt. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes anzupassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Verantwortung für einen Hund und die tägliche Fürsorge sind. Mir war bewusst, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, aber der Kurs hat mir die Auswirkungen intensiver nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement erfordert, sei es beim Pflegen oder beim Füttern. Mir wurde durch die Kurse klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp