Skip to main content

Mit konsequentem Training entwickelt sich der Hund zu einem zuverlässigen Begleiter, der Alltagsstress gelassen meistert.. Hundeschule Raisting Oberbayern.

Lage von Raisting Oberbayern

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung berücksichtigt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu kaufen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung klar. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ein wertvoller Ratschlag aus den Kursen war, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu lenken.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen erleichtere. Dieser strukturierte Start in die Erziehung hat unsere Bindung gefestigt und für eine friedliche Atmosphäre gesorgt. Erst durch die Kurse habe ich erkannt, wie verschieden die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt

  • Richtig spielen und toben
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Training für ängstliche Hunde
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Freilauf und Rücksichtnahme

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl meines Hundes halfen.


Man hat mir vermittelt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Schlussendlich konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der ideal zu mir passt. Mir hat besonders gefallen, dass ich im Online-Kurs ganz flexibel lernen konnte und nicht auf bestimmte Termine angewiesen war.

Es war super, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu wiederholen und einzelne Lektionen beliebig oft anzuschauen. Dank des Videokurses konnte ich das Training direkt in meinen Alltag aufnehmen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich konnte die Themen nach meinen Bedürfnissen wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und auf uns abgestimmt machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und das Training ortsunabhängig zu gestalten, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Ich habe erfahren, welche Stoffe in gutem Hundefutter sein sollten und welche man besser weglässt. Es war sehr interessant, die Unterschiede der Fütterungsarten Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu verstehen.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund ein vitales und gesundes Leben führen kann. Dank des Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes gut zu gestalten. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung eines Halters ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmals deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp