Skip to main content

Ein Hund bedeutet Verantwortung und täglich die Möglichkeit, sich neuen Aufgaben zu stellen.. Hundeschule Rabenholz bei Gelting Angeln.

Lage von Rabenholz bei Gelting Angeln

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Hundeerziehung von Anfang an wichtig war.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund anzuschaffen, war mir klar, dass die Erziehung von Beginn an entscheidend ist. Durch die Video-Kurse wurde mir schnell bewusst, wie bedeutend konsequentes Handeln und feste Regeln sind. Eine klare Routine von Beginn an gab uns die Stabilität, die wir im Alltag brauchten. Ein Kurs-Tipp, den ich schätze, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Durch die klare Struktur im Erziehungsstart wurde die Beziehung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben angenehmer. Ohne die Kurse wusste ich kaum, wie spezifisch die Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen sein können. Die detaillierten Hunderassen-Infos in den Kursen halfen mir dabei, die passende Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund

Mehr Freude im Alltag – mit gezieltem Online-Hundetraining

  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Da ich eine entspannte Art bevorzuge, wurde mir klar, dass ich lieber eine weniger aktive Rasse wähle. Das Wissen über Hunderassen half mir, den idealen Hund für meinen Lebensstil zu finden, mit dem ich glücklich bin. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, flexibel und ohne festgelegte Zeiten lernen zu können.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining gut in meinen Tagesablauf integrieren, ganz ohne die Fahrt zur Hundeschule. Außerdem konnte ich Themen auswählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes maßgeschneidert hat. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort erfahren habe.


Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und was man besser vermeiden sollte. Die Erläuterungen zu Fütterungsarten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr spannend.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund ein vitales und gesundes Leben führen kann. Dank des Online-Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal angepasst und bin nun sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule alles über die Bedeutung von gutem Futter und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir vor Augen geführt, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine lebenslange Aufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp