Skip to main content

Eine auf Vertrauen beruhende Erziehung ist der Schlüssel zu einem friedlichen Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Puchheim Oberbayern.

Lage von Puchheim Oberbayern

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an angewendet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich direkt die Bedeutung der Erziehung verstehen. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Kurs-Tipp, den ich umsetze, ist positive Verstärkung, um meinen Hund zu motivieren.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Liebe und Klarheit sichere Grenzen setzen kann. Ein gut durchdachter Erziehungsstart hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Vor den Kursen hatte ich kaum eine genaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Dank der Rasse-Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Rasse gefunden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Konzentration und Selbstbeherrschung

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich darüber erfuhr und wie es mir die Auswahl erleichtert hat.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse hat. Weil ich eine gelassene Art schätze, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Schlussendlich hat mir das Wissen über Rassen sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Die größte Stärke des Online-Kurses war für mich, dass ich völlig flexibel lernen konnte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Ich schätzte es, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen wiederholen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich unsere Erziehung individuell gestalten und an unsere Bedürfnisse anpassen. Die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und überall durchzuführen, hat mir beim Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Ein Highlight des Online-Kurses waren die Ratschläge zur gesunden Ernährung, die mir dabei halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ein Highlight des Online-Kurses waren die Ratschläge zur gesunden Ernährung, die mir dabei halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man lieber nicht gibt. Ich fand es besonders spannend, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein sicheres Gefühl bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir klar gemacht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Vorher wusste ich, dass ein Hund viel Pflege braucht, aber erst der Kurs hat mir die Bedeutung vollständig gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe braucht, sei es beim Füttern oder Training. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp