Skip to main content

Online-Kurse ermöglichen es, Hundetraining standortunabhängig und flexibel in den Alltag einzubinden.. Hundeschule Pritzier bei Hagenow.

Lage von Pritzier bei Hagenow

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Regeln ich in der Erziehung von Anfang an aufgestellt habe.


Mit der Entscheidung, einen Hund zu holen, wurde mir sofort die Bedeutung der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse wurde mir früh bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung unerlässlich sind. Ich legte von Anfang an Wert darauf, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns Stabilität brachten. Ein Kurs-Tipp, den ich befolge, ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, damit mein Hund motiviert ist.

Im Kurs wurde mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, sodass er sich rasch wohlgefühlt hat. Ein geordneter Einstieg in die Erziehung hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu stärken und das Miteinander zu erleichtern. Vor den Kursen hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Charakterzüge der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs habe ich gezielt die für mich perfekte Hunderasse gefunden.


Verstehe deinen Hund

Einfach besser verstehen – dein Hundetraining online

  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Richtig spielen und toben
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Richtiges Spielverhalten
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Hundesprache verstehen und deuten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und einzigartige Bedürfnisse besitzt, die man berücksichtigen sollte. Weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Durch das Wissen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der optimal zu mir passt und gut in mein Leben passt. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Termine und zeitlich flexibel lernen konnte.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen beliebig oft zu wiederholen. Dank des Videokurses konnte ich das Training direkt in meinen Alltag aufnehmen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Ich habe erfahren, welche Stoffe in gutem Hundefutter sein sollten und welche man besser weglässt. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist, um die Gesundheit meines Hundes langfristig zu fördern. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die Fürsorge ist. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber durch den Kurs habe ich die volle Tragweite erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich über gesundes Hundefutter und die optimale Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Mir wurde durch den Kurs klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp